Schöne grüße aus Münster

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
manf64
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2014, 13:49

Schöne grüße aus Münster

Beitrag von manf64 »

Hallo aus dem schönen Münster.
Wollte mich bei euch mal vorstellen.
Ich bin einer von 4 Väter die mit ihren 6 Kindern ( von 4-7 Jahren) seid einen halben Jahr, 1 mal die Woche im Wald treffen, bei Regen und Schnee. Wir Männer Bauen Bögen und die Kinder Basteln, toben Klettern und machen aller leih Blödsinn. Aber das ist auch gut so. Sind sonst Stadt Kinder.
 Wir kennen uns aus dem Kindergarten unserer Kinder und kamen so auf die Idee uns einmal die Woche im Wald zu treffen und Bögen zu Bauen.

Wir haben da soviel Lust dran gefunden, der Virus hat uns gepackt. Unseren ersten Bögen, deren Pfeile flogen Grade mal 15m und da waren wir sichtlich beeindruckt von. Das war der Anfang.
Hatten bis jetzt nur Haselnuss Bögen gebaut und die sind ja nicht schlecht.

Ich kam auf die Idee mal im Sommer an einen Wettbewerb teil zu nehmen und zwar das „ clout schießen “. Da kann jeder dran teil nehmen und ich dachte da Blamiert Mann sich nicht so. Mann muss nur eine Fahne in 160 Meter Treffen oder so nahe wie möglich dran kommen. 
Unsere Bögen kommen bis jetzt so auf 110 Meter. Aber die 160 Meter da kommen wir noch nicht dran. Aber es ist ja noch ein halbes Jahr Zeit. Vielleicht könnt Ihr mir bei so manchen Fragen helfen.
Danke schon mal im Vorraums.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von beke »

Herzlich willkommen hier im Forum. Das ist ja mal ein ganz anderer Weg um zum Bogenbau zu kommen, oder auch nicht?? Vielleicht hat das Bogenbauen im Wald bei vielen nur in der Kindheit stattgefunden und dann ist der Unterschied ja gar nicht mehr groß.
Was benutzt Ihr als Sehnenmaterial? Die Pfeile befiedert Ihr wohl nicht im Wald, oder? Erzähl doch mal.

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Markus »

Na denn - Willkommen auf FC.
Für Ratschläge, wie Du einen Haselbogen bauen musst, damit der Pfeil die 160 m erreicht, bist Du hier goldrichtig.

Viel Spaß hier,
Markus
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Squid (✝) »

Na, da denke ich, wäre Robinie das bessere Holz. Oder zunächst mal Esche, weils leichter zu bearbeiten ist.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 153 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Spanmacher »

Herzlich willkommen und viel Freude beim Lesen der gewünschten Tipps.

Den Vorschlag, den Anfang mit einem Langbogen aus Esche zu machen, finde ich ebenfalls gut.


Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2920
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Benedikt »

Herzlich willkommen :)
Du bist hier ja gerade im "Haselsteckenforum" schlechthin gelandet ;D
Hier werden sie geholfen!
Und die 160 m packt man auch mit Hasel.
Einer meiner älteren Hasel-ELBs hat mal 180m gepackt.
Zuggewicht 83#@28"
Ist allerdings schon in die ewigen Jagdgründe eingegangen :'(
Aber was ich sagen will: 160m sind mit Hasel machbar.
Dann solltest du den Bauch aber tempern.
Jetzt aber genug gelabert, ich will den Neuen ja nicht gleich verscheuchen ;)
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
shadok
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.02.2014, 18:09

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von shadok »

moin - und auch von mir ein herzliches Wilkommen ebenfalls aus dem Münsterland.
Gruß, Jochen
Benutzeravatar
manf64
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2014, 13:49

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von manf64 »

Danke an euch für das herzliche – Willkommen.

Hi Beke,
zu deiner Frage bezüglich der Sehnen. Wir haben am Anfang Mauerschnur genommen und sind jetzt auf gekaufte Bogen Sehnen übergegangen. Pfeile haben wir am Anfang aus Haselnuss Zweigen gemacht sind aber auf gekaute übergegangen. Ich benutzte Carbonpfeile ( die habe ich geschenkt bekommen). Pfeile selber-bauen traue ich mich noch nicht zu.
Muss erst einmal vernünftige Bögen bauen.
Habe jetzt einen Haselnuss Bogen der ganz gut schiest. Bei den habe ich aber auch ganz viele Fehler gemacht.
Und davor habe ich mindestens 5 geschrottet.
Bin Grade an einen neuen Haselnuss Bogen dran. Mal schauen.
Die Anregung von Squid mal auf Esche zu gehen werde ich machen.
Irgend jemand hier hat mal geschrieben „ Jeder gebrochener Bogen ist ein guter Bogen, denn er bringt Erfahrung“ oder so ähnlich.
Ich glaube ich bin hier richtig. Danke!!
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von beke »

Hallo Manf64,

bin ja kurz in Versuchung geraten ein "Mampf" aus Deinem Nick zu machen ;), aber ich habe es mir nicht erlaubt :D .
Pfeile aus gekauften Bausteinen zu machen ist gar nicht schwer, aber Du hast Recht erst mal ein Bogen. Sonst weiß man gar nicht auf was man die Pfeile dann abstimmen soll . Die Abstimmung empfinde ich viel schwieriger, als der Pfeilbau selbst. Bei Carbon hätte ich etwas Bedenken im Wald: die Splitter gelten als unverwüstlich und machen möglicherweise den Wildtieren Probleme. Sind auf vielen Parcours desshalb verboten. Obwohl modernere Carbonpfeile wieder unbedenklicher sein sollen. Aber da gibt es Spezialisten hier im Forum, ich werde bei Holz bleiben und beschäftige mich desshalb nicht weiter mit den Dingern.

Dir/Euch viel Spaß bei dem immer besser werden Wetter

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 236
Registriert: 01.10.2012, 21:38
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Snikers »

Hallo Manf64, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :D .
Ich wünsche euch viel Spaß im Wald und baut noch viele Bögen und knackt die 160m.

@Beke: Ich hab mir mal einen Satz Carbonis gegönnt und kann sagen Super robust.
Wenn der mal zwischen die Bäume fliegt ist der nicht gleich kaputt.
Moderns Carbon splittert nicht so wie früher weil die Fasern nicht nur in einer Richtung
liegen, sondern kreutzweise angeordnet sind. dadurch splittern sie nicht mehr auf, sondern zerbröseln.

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Phalax »

Hallo manf

Auch von mir herzlich willkommen und schöne grüße ebenfalls aus münster. Auch eine geniale Art das schießen zu erlernen. Ich glaube so lernst du auf jede Fall deinem Instinkt zu vertrauen und machst nachher kaum was falsch wenns mal auf ein parcour geht.
Wenn du später mal einen Verein suchst kannst du dich gerne bei mir melden. Dann könnte ich dich auf nen schnupperkurs bei unseren "Rovers" mitnehmen.

Schönen Gruß aus dem geistviertel

Wiegert
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Ravenheart »

Hi Manf, willkommen in der FC! Das klingt richtig toll, was Du da beschreibst, Bogenbau von der Pike auf sozusagen! Mach weiter so!

Und wg. Weitschießen: Klar, um an einem offiziellen Wettbewerb teilzunehmen müssen es die 160 sein...
Aber für SPASS reichen auch 110! Stell die Fahne einfach da hin und freut Euch am Pfeilflug!

Rabe
Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Geoffrey (✝) »

Hallo Manf64,

ein verspätetes Willkommen hier im Portal - und

alles Gute zum Geburtstag - Babyboomer.

In keinem Jahr wurden in der Bundesrepublik Deutschland mehr Lebendgeburten gezählt als 1964. Du gehörst also dazu! Feier schön und

FF,

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von beke »

Ich weiß nicht wie Geoffrey das immer macht - ich glaube der hat ein eingebauten Geburtstagssensor, somit springe ich mit auf den Zug und sach einfach:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :) :D :D :D

Beke

P.S.: Sehe erst jetzt welchen Geburtstag Du hast, dann wünsch ich Dir doch glatt nochmal das Doppelte dazu!
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schöne grüße aus Münster

Beitrag von Palmstroem »

Noch Generation oder schon Landplage? ;D

Herzlichen Glückwunsch zum Runden und auch willkommen bei den Bekloppten. Die besten Voraussetzungen hast Du ja bereits....

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“