Awaren-Bogen

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Antworten
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Awaren-Bogen

Beitrag von Tealesin »

Moin, moin alle zusammen!

Ich hab da ein kleines Problem, und zwar habe ich mir den Awaren-Bogen von Kassai
über einen Bekannten gekauft ,und habe jetzt bei www.kassai.at gelesen das dieser Bogen nicht zum Berittenen schießen geeignet ist.
Warum? Liegt das an der Auszuglänge(28")?
Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter »

Entschuldige wenn ich widerspreche, aber das ist dummes Zeug!

Das Zuggewicht deines Awaren ist entscheident. Leider hat er ein starkes Stacking über 31#, aber kann ohne weiteres darüber hinaus gespannt werden. Da die meisten sowieso nicht soweit auf dem Pferd ausziehen, fällt das aber auch nicht ins Gewicht.

Es ist ein hervorragender Anfängerbogen, bei dem das Preisleistungsverhältnis stimmt! (Wenn man so um die 200.-EUR dafür bezahlt hat ;) )
Niels

Beitrag von Niels »

Hallo Tealesin,

erstmal willkommen beim

:fcsmilie

Ich würde mich an Deiner Stelle da auch nicht verrückt machen. Das mit der Eignung zum berittenen Bogenschießen ist doch am Ende sehr subjektive Sache.

Ein Bogen eignet sich meiner Ansicht nach zum berittenen Bogenschießen zunächst einmal ganz simpel dann grundsätzlich, wenn er (bzw. der unter Wurfarm) nicht zu lang ist und wenn er sich möglichst weich ohne übermäßig großen Kraftaufwand soweit ausziehen lässt, dass fliegend vor der Brust gelöst werden kann, was ja je nach körperlichen Voraussetzungen ganz unterschiedlich weit ist. Naja und die Pfeile müssen dann noch so beschleunigt werden, dass sie die üblichen Ziele ohne allzu hohe Kurve erreichen können (da spielt dann aber schon wieder die Pfeilgestaltung mit rein). Da dürfte der Kassai-Aware bei normaler Armlänge grundsätzlich gut drunter fallen.

Eignen ist dann aber auch nur so zu verstehen, dass der Bogen unnötige Behinderungen bei Schießen vom Pferd beseitigt. Es heißt nicht, dass berittenes Schießen mit ungeeigneten Bögen überhaupt nicht geht. Haebbie hat auch schon mal einen Langbogen vom Pferd aus geschossen. Ist halt nicht ideal, aber geht auch.

Am wichtigsten ist meiner Meinung nach, dass man auf dem Pferd und in Bezug auf die erforderlichen Distanzen zum Ziel mit seinem Bogen gut zurecht kommt. Und das erkennt man nicht am Namen des Bogens sondern erst wenn man auf dem Pferd sitzt und schießt. Da gibt es bei jedem Schützen/Reiter auch sehr individuelle Präferenzen.

Ich wäre bei pauschalen Aussagen, wie "dieser oder jener Bogen eignet sich gar nicht oder besonders gut zum berittenen Bogenschießen" also immer vorsichtig, solange bis mir entweder eine plausible Erklärung geliefert wird oder ich selbst an eine Grenze des jeweiligen Bogens stoße, die für mich nicht mehr akzeptabel ist.
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Beitrag von Tealesin »

Vielen Dank für das Herzliche Wilkommen!!!

Das ist dann ja beruhigend, hatte schon Angst 250€ "in den Wind" gaeschoßen zu haben.
Mit wieviel Pfund wird regulär geschoßen? Hab jetzt 50 Pfund.
Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter »

Too much - leider! Vom Pferd maximal 40 Pfund und das nur nach reichlich Übung. Habe mich gerade an die 35 herangearbeitet und das reicht mir allemal.

Vor ein paar Jahren meinte ich noch mit einem 40er hätte ich ein besseres Trefferbild - mag sein, aber auch eine Scheißtechnik ;-) und dann musste ich alles wieder rückwärtslernen...
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Mistverdammt

Beitrag von Tealesin »

Naja, da ich in diesem Jahr wohl eh nicht
mehr dazu komme vom Pferd zu schießen, werd ich wohl erst mal am Boden fleißig üben. Vieleicht bekomm ich ihn ja mit Expandertraining unter "kontrolle".
Wenns soweit ist, kann ich mir immer noch einen leichteren holen.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Na ja... man kann schon mehr als 40 # zu Pferde schießen... aber nicht, wenn man versucht in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Pfeile loszuschicken...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Der Steppenreiter

Mehr als 40lbs vom Pferd - Never!

Beitrag von Der Steppenreiter »

Vergiss es Mongol, klar kann man irgendwie, irgendwas, wenn man über genug Eigensinn verfügt.

Aber mit einem über 50lbs, wie Taelesin ihn hat, würde ich noch nicht einmal vom Boden schiessen! Technik geht vor Kraftmeierei - meine Gesundheit ist mir lieber!

Ich verstehe nicht, wie jemand der Reiterbögen verkauft, seine Kunden die vom Pferd schiessen wollen, darauf nicht hinweist - versteh ich einfach nicht! :bash :bash :bash

Wer bei mir einen Bogen will, der muss sich erst mal 'nen Vortrag anhören und wenn er dann immer noch will, sag' ich ihm lass es! Denn es ist dein Geld und deine Gesundheit! Wenn er - es sind übrigens immer "ers" - immer noch will, dann wünsche ich dem Odysseus viel Erfolg... :tsktsk
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Beitrag von Tealesin »

Kann man sich durch training nicht von "unten" an die 50 ranarbeiten?
Hab vorher auf 30 mit Lanbogen geschossen und dann
nach einiger Zeit auf 40 erhöht.
Ist doch eigentlich nur eine Frage des Muskelaufbau und Trainingsaufwand, oder?
Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter »

Ja man kann - aber von unten nach oben heißt, du beginnst mit einem schwachen Bogen, das sind etwa 30lbs!

Die Reiterbogentechnik ist komplett anders - du wirst also neu lernen müssen.

Ich habe keine Ahnung wie lange man trainieren muss bis man einen solchen Kriegsbogen vom Pferd ordentlich schiessen kann - ich selbst übe ziemlich viel seit etwa 9 Jahren und schaffe gerade so 40lbs.

Weil ich dachte ich könne mir mit einem starken Bogen bessere Treffer erkaufen, habe ich mein Technik versaut. Darunter leide ich noch heute. Thema Release!
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Beitrag von Tealesin »

Dann mach ich meine Bodenübungen wohl doch erst mal mit meinem alten Langbogen. Besteht die möglichkeit bei den Seminaren Bögen zu leihen?
Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter »

Bei mir schon, wie es bei den anderen ist weiß ich nicht.

Übungen mit dem Langbogen machen nur dann Sinn, wenn du ihn bis zur Brust spannen kannst - bei einer Körpergröße von 1,8m sind das ca. 32 Zoll Auszug.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“