Workshops Exoerimentelles MA in Vechta - noch Plätze frei

Über Märkte und Terminen von Mittelaltermärkten.
Antworten
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Workshops Exoerimentelles MA in Vechta - noch Plätze frei

Beitrag von geomar »

[navy]Hallo,
da die Workshops ja schon seit zwei Jahren unter den ->"Artikeln" "1. Zentrums für experimentelles Mittelalter" 8 freie Plätze
[*]Gewandscheniderei -> 6 freie Plätze[/list]

Workshop 2 am 11. 13. November:
  • Laternenebau -> 6 freie Plätze
  • Brettchenweben -> 6 freie Plätze
  • Filzen -> 7 freie Plätze
  • Gelbgus (bei Broken Arrow) -> 2 freie Plätze
  • Historisches Kochen -> 4 freie Plätze
Die Anreise ist jeweils am Freitagabend, übernachten kann man kostenlos in Gemeinschaftschlafsäälen im Museum.

Die unterschiedlichen Kursgebühren könnt ihr unter www.mittelater-zentrum.de nachschauen.

Für die Verpflegung sind zusätzlich 30,- € zu berappen, darin enthalten ist eine große mittelalterliche Tafel mit Freigetränken am Samstag abend.
Bild

Anreise nach Vechta:

Bild


Rückfragen gerne an mich.
Bis dahin

Gruß

Georg
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Hochholer

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Wollte den Trheat nochmal hochholen, da ich die WS in Vechta wirklich empfehlen kann.

Bin selbst 2 mal als WS Teilnehmer (incl. Tochter) dagewesen und es war SUPER. :anbet

Nette Menschen tolle Stimmung und die Möglichkeit in alle möglichen Handwerkskünste mal reinzuschnuppern.
Preise sind zivil und den üblichen Kommerz gibt es auch nicht.

BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Ich plane, meiner historischen ungarischen Darstellung in Vechta ein bißchen "näher" zu kommen: will Beschläge und Gürtelschnallen gießen.

Bin gespannt, ob das klappt :-)

Außer Gießen hätte ich auch gerne noch Schuhe nähen und Geweihschnitzen belegt, aber ich kann mich ja nicht zerteilen... und so habe ich einen Grund, noch mal hinzufahren (wenn ich dann noch darf :) :) 8-) )
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Tadamo_Rah
Full Member
Full Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2005, 12:21

Workshops in Vechta

Beitrag von Tadamo_Rah »

Am letzten WE habe ich an einem solchen Workshop in Vechta teilgenommen.
Es war ein in allen Teilen gelungenes Wochenende.
Naja, wenn es etwas wärmer gewesen wäre, hätten sich sicher einige Leut mehr nach draußen zum Bogenschießen getraut, aber das ist höhere Gewalt.
Ich hoffe auch, dass mein Nachwuchs niemand zu sehr auf die Nerven gegangen ist, vor allem morgens im Schlafsaal.
Die "Lokation" ist super und auch ohne Workshop sehr interessant.
Die Kurse selbst kann ich nur empfehlen. Die Schwertkämpfer saßen doch mit recht lahmen Armen beim Gelage, die Schar der Bogenbauer hat ein beeindruckendes Arsenal Langbögen gefertigt, aus der Schmiede dröhnten die Hämmer von morgens bis abends und beim Lederkurs und den Gewandnähern entstanden schöne Stücke.
Und das Gelage war der absolute Hit! Leckeres Essen und fast A.
Wenn ich Zeit hätte, würd ich gleich am nächsten WE wieder hinfahren. Es sind noch Plätze frei. Aber im Herbst gibt es ja weitere Workshops.
Ich weis nur nicht, wofür ich mich anmelden soll. Schwertkampf? Bogenbau?? Schmieden??? Armbrustbau???? Lederzeug????? oder eine Wurfmaschine bauen??????
Frage über Fragen, ;-)

Schaut mal rein
Uli
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Workshops in Vechta

Beitrag von geomar »

Original geschrieben von Tadamo_Rah
...Leckeres Essen und fast A.
...
FAST "A"???? :motz

Hey sag mir mal bitte, was daran nicht "A" war. Unsere Kochbücher, aus denen wir die Speisen entnommen haben, gelten bei Historikern durchweg als anerkannt! 8-)

...da brat mir doch einer... :o

---------
Ach ja,
für´s kommende Wochenende sind in der tat noch ein parr Plätze frei - ausser bei Gelbguss.

Hinweisen möchte ich an dieser Stelle auf den Bognerkurs von Bogi, den es für recht kleines Geld zu haben gibt und der sich ausnahmslos an die englischen Langbogner wendet.
Wer keinen Platz mehr bei der Rattenjagd ergattern konnte, hat hier die Gelegenheit zu einer kleinen "Generalprobe" ;-)


Die Termine für November sind:
3.-5. 11. und 10.-12.11. 2005


Weitere Info´s unter: www.mittelalter-zentrum.de
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Antworten

Zurück zu „Mittelalter Märkte und Termine“