Messerscheide, wie bauen

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Messerscheide, wie bauen

Beitrag von LotlBotl »

Hab mir vor ner ganzen Weile mal eine Messerklinge von TipiHippie gekauft, Messer ist auch schon seit ner halben Ewigkeit fertig und bisher benutze ich als Scheide immernoch die gefaltete und mit Klebeband umwickelte Pappe, die ich als Handschutz vor der Schneide beim Griff ´schleifen benutzt habe. In drei Wochen wollt ich dann in Gewandung auf ein Mittelalterfest gehen, wichtig für sowas ist halt Alltagskleidung, Besteck und Geschirr. Was man halt immer dabei haben sollte. Also soll mein messer nun eine schöne Scheide bekommen, dass ich es mir an den Gürtel hängen kann. Im Internet habe ich irgendwie keine Bauanleitungen gefunden... Und beim rumexperimentieren komm ich auf nichts...
Könnte mir wohl jemand einen Link geben, wie ich eine einfache Messerscheide bauen kann? Vielleicht auch auf art einer mittelalterlichen Schwertscheide... Wäre euch sehr verbunden...
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Nichts leichter als das...
guckstu unter www.brisa.fi unter "how to make a..." (direkt verlinken funzt leider nicht).
Du findest dort Bauanleitungen für Messerscheiden in verschiedenen Ausführungen.
Die Anleitungen sind zwar in Englisch (oder Schwedisch oder Suomi), aber die Bilder erklären sich von selbst.
Für Faule oder Unbegabte gibts auch Scheidenrohlinge zu kaufen. Wer sie nicht direkt in Finnland ordern will kriegt sie auch in Germanien z.B. beim Lupo unter www.nordische-messer.de
Sehr detaillierte Angaben zum Bau von Messerscheiden sind auch in dem Buch "SchwedenMesser" von Bo Bergman (kann ich Dir notfalls auch mal leihen)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

Muss der Klingenfang ein spezielles Holz sein, oder kann ich da einfach son Standard Weichholzbrett aus dem Keller holen? Dann könnt ich heut nämlich schonmal das Holzinlay basteln... Und weil ich das wie ich vermute ja in zwei Teilen bauen muss, wie mach ich die dann zusammen? Reicht da einfach Kleber? Das Leder sollte am Ende ja eigentlich alles zusammenhalten...
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Je nach Design der Scheide und dem verwendeten Material ist ein Klingenfacng bzw. Durchstechschutz nicht unbedingt nötig.
Es gibt die Dinger bereits fertig aus Kunststoff zu kaufen, jeweils für verschiedene Klingengrößen und -formen.
Beachten solltest Du daß unten ein Loch drin ist damit Feuchtigkeit entweichen kann.
Notfalls kannst den Schutz auch aus FESTEM Leder machen; dann aber AUF DER SCHNEIDENSEITE falten.

Was auch gut funzt ist Rohhaut von Hundekauknochen. Lässt sich naß wunderbar formen und wird trocken steinhart ...ist sozusagen das Plastik der Steinzeit.
Nach dem Trocknen mit wasserfestem Holzleim bepinselt wirds sogar bis zu einem gewissen Grad wasserfest
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

So, hab mich jetzt erstmal bei dem versuch Bambus zu schnitzen selbst ausgeschaltet... Werd morgen was mit Kauknochen versuchen...
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Beitrag von Radon »

Ich kann auch noch die Bauanleitungen von NorthcoastKnives empfehlen. Auch auf Englisch.

Radon
Mike-Bravo

Messerscheide

Beitrag von Mike-Bravo »

Ich habe meine Messerscheide nach dieser Anleitung gebaut:
www.blindschleiche.de/Artikel/GAK/20010113Scheide.php
Ist recht einfach und sieht gut aus.

Gruß Michael 8-)
Antworten

Zurück zu „Messer“