Lederwicklung für Wurfarme ???

Themen zum Bogenbau
Antworten
Avathar
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2003, 07:40

Lederwicklung für Wurfarme ???

Beitrag von Avathar »

Hy Freunde!
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Es geht um folgendes:
Bei den meisten Reiterbögen sind die Wurfarme ja mit Leder umwickelt, was ja die Wurfeigenschaften nicht zu beeinflussen scheint. Nun hat ein Freund von mir einen schönen Take - Down - Recurvebogen mit sehr schönem Holzgriffstück... aber leider mit weißen Wurfarmen!!! Jetzt meine Fragen: Kann man die auch mit Leder umwickeln? Wie weit können sie gewickelt werden und wie macht man das am besten? Und wirkt sich das sehr auf die Wurfleistung aus ?

Bin für jede Hilfe echt dankbar !!!!

Avathar
Es z?hlt nur, was Du mit der Zeit anf?ngst, die Dir gegeben ist... (Gandalf HdR)
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Wegen der Biegung würde ich das Leder innen mit flexiblem Kleber ankleben, umschlagen und auf der Außenseite 1. auch kleben und 2. mit einer Ziernaht oder einem Lederriemen zusammennähnen. Leder sollte weich aber fest sein (Sofa-Qualität, schau mal unter Bauanleitungen "Leder umsonst" :-) . Am besten hält der Kleber, wenn die Wurfarme leicht angerauht sind, also mit 600er Schmirgel bearbeitet wurden.

Etwas murkselig könnte der Abschluß des Leders sein, da wo der Wurfarm in seiner Halterung steckt und festgeschraubt wird - hast Du mal ein Foto?

Habe gerade einen laminierten Jugendbogen mit einem Ledergriff versehen, und dazu Super Bond Kraftkleber benutzt. Das hält echt gut.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man natürlich machen, aber..

Beitrag von Mongol »

Bei den Reiterbögen hast Du meist noch einen mehr oder minder große Masse am Ende des Wurfarms: die Siyahs - Ich denke bei eine normalen Take-Down wird man leichte Einbußen beim Umwickeln mit Leder haben. Ich denke ein Aufkleben nur am Backin/Belly ist dann etwas ratsammer
In einer TB - ich weiß jetzt aber nicht mehr in welcher - stand nen Artikel drin wie man sich seinen Recuve mit ner Schlangenhaut belegen kann.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Avathar
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2003, 07:40

Wurfarme mit Leder wickeln

Beitrag von Avathar »

Naja, das es etwas Leistungseinbußen geben würde, hab ich mir beinahe schon gedacht. Der Bogen hat 40 lbs. und ist ein 66" Bogen. Muß mal sehen, ob ich davon Bilder auftreiben kann. Wenn nicht muß meine Digicam mal wieder ran, dann müssen frische Fotos gemacht werden. Welche Bereiche wären denn für euch als Bild wichtig ( die Wurfarme versteht sich natürlich von selbst)? Und was meint ihr wieviel lbs. er ungefähr verlieren wird ?
Es z?hlt nur, was Du mit der Zeit anf?ngst, die Dir gegeben ist... (Gandalf HdR)
nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Lederwicklung

Beitrag von nordbogen »

Das Leder ist doch nur als Tarnung für den "!Plastikkram gedacht.Sowas zeigt man ja auch nicht so gern....:) :D :D :)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Lederwicklung

Beitrag von Mongol »

Original geschrieben von nordbogen

Das Leder ist doch nur als Tarnung für den "!Plastikkram gedacht.Sowas zeigt man ja auch nicht so gern....:) :D :D :)
Na ja, bei den RBn war's ursprünglich, um die Teile wetterfester zu machen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wetterschutz

Beitrag von Archiv »

bestand bei den ursprünglichen Reitergbögen aber in der Regel nicht aus Leder. Man nahm Fischhaut, Schlangenhaut oder auch Birkenrinde. Leder ist wesentlich schwerer als die drei eben genannten Sachen und beeinflusst das Schußverhalten meiner Ansicht nach schon (Der Bogen wird langsamer mit mehr Handschock).

@Nordbogen
Lets shake hands :D
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@Snake

Schlangen- und Fischhaut zähle ich jetzt auch mal zu Leder... ;)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Avathar
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2003, 07:40

Danke !

Beitrag von Avathar »

Erstmal Danke für eure Ideen, ich werde versuchen etwas davon umsetzen zu können.
Ich hoffe das ich das hinbekomme.

Euer Avathar
Es z?hlt nur, was Du mit der Zeit anf?ngst, die Dir gegeben ist... (Gandalf HdR)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Mongol

Beitrag von Archiv »

Das iss ja auch richtig. Es isst halt nur so das Fisch und Schlangenleder um einiges leichter ist, aufgrund seiner Struktur.
Weniger Gewicht = weniger Masse = weniger Wurfwiederstand.
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina »

und schöner....
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“