Alkalisch ist härter und schneller, sauer ist weicher/lansamer biegt aber angenehmer. Aus saurem Holz kannste keinen vernünftigen Bogen über 100# bauen, es sei denn die Bogenmaße sind utopisch.lonbow hat geschrieben:Ist alkalisch besser als sauer? Was sind die Unterschiede?
Und maximaler Kernholzdruck bei 18" bedeutet, dass bei höherem Auszug sich nur noch der Rücken dehnt? Wie ermittelt man, bei welchem Auszug der maximale Kernholzdruck erreicht wird?
Danke und Grüße,
David
Er dehnt dann nicht nur den Rücken, sondern die Eibe mach das, was sie kann: Übermäßigen Druck tolerieren OHNE einzuknautschen.
Ermitteln kannst du das nicht, du kannst es aber spüren.
Ich bastel mal ein Diagramm dazu.tscho hat geschrieben:Blacky, sauber, wie immer, was soll man da noch sagen...![]()
Aber jetzt, ich reche ja schon lang nicht mehr an Auzugsdiagramen usw. herum, aber was ist bei dem Holz los ?
Weicht der von der elb Geraden im Diagramm etwa ab ??
Gruß
Tscho